Fliegen unbekannte Flugobjekte auf dem Mond umher? Das könnte der erste Gedanke desjenigen sein, der sich das Bild des Hemmingers Hans-Heinrich Töpfer anschaut. Töpfer hatte gemeinsam mit seinem Sohn auf dem Dach seines Hauses an der Weetzener Landstraße eine Videokamera installiert, um die längste Mondfinsternis dieses Jahrhunderts in der Nacht zu Sonnabend zu filmen. Dabei flog um 23.01 Uhr dieses Flugzeug durch das Bild. „Die Kamera hat einen 78-fachen digitalen Zoom“, erläuterte Töpfer.
Die Hemminger Familie schaute dann auf der Internetseite flightradar24.de nach. „Es handelte sich um eine Boeing 747, die auf dem Weg von Moskau nach Frankfurt war und gerade in etwa 6000 Meter Höhe über Northeim flog“, sagte Töpfer. Ein Teil seiner Videoaufnahmen war auch in der NDR-Sendung Hallo Niedersachsen vom Sonnabend zu sehen, die im Internet noch abrufbar ist.
Von Tobias Lehmann