Bei etwa zehn Prozent der vor der Trennung stehenden Paare handele es sich um solche Extremfälle. Deren Zahl sei in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. "Eltern können sich so zerstreiten, weil es um existenzielle Fragen geht", sagte Westermann. Für die Kinder sei diese Situation eine große psychische Belastung, weil sie sich eigentlich mit beiden Elternteilen identifizieren müssten, um sich geborgen zu fühlen.
dpa