Im vergangenen Jahr waren 189 Pflegekräfte weniger in Vollzeit beschäftigt als im Vorjahr. Das sei für die 180 Krankenhäuser in Niedersachsen ein Rückgang um 1,1 Prozent, teilte das niedersächsische Landesamt für Statistik am Donnerstag mit. Zugleich arbeiteten an den Krankenhäusern 2017 mehr Pfleger und Krankenschwestern in Teilzeit - der Anteil stieg gegenüber 2016 um 2,6 Prozent. Das entspricht landesweit 530 Teilzeitpflegekräften.
Alle Kliniken zusammen nahmen im vergangenen Jahr 1.707.583 Patienten stationär auf, in der Zählung sind auch mehrfach Behandelte vertreten. Sie wurden von 37.816 Pflegekräften versorgt, davon 17.693 in Vollzeit und 20.123 in Teilzeit. 2017 beschäftigten die Krankenhäuser zwischen Cuxhaven und Göttingen zudem 15.906 Ärztinnen und Ärzte.
Von dpa/RND