Besucher können sie während des maritimen Treffens im Hafen besichtigen. Höhepunkt der WattenSail ist die traditionelle Flottenparade am Samstagnachmittag (14.00 Uhr).
Zur Sail kommen vor allem historische Plattboden-Schiffe. "Das hat seinen Grund: Die Harle ist nur 1,50 Meter bis 2 Meter tief", sagte Heike Ritter-Eden, die Leiterin des Deutschen Sielhafenmuseums, das die WattenSail mitorganisiert. Zudem kann dieser Schiffstyp bei Ebbe einfach mit dem Plattboden auf Grund setzen, ohne beschädigt zu werden. Das größte Schiff der Sail ist wie im Vorjahr der Zweimaster "Gesine von Papenburg".
dpa