Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will angesichts des Korruptionsverdachts im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine unabhängige Untersuchungskommission einrichten.
Mit einer Eröffnungsfeier startet am Abend die weltgrößte Industrieleistungsschau, die Hannover Messe. Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird unter anderem der Präsident des diesjährigen Partnerlandes Mexiko, Enrique Peña Nieto, sprechen.
Lesen, was Sie wirklich interessiert: Neben den Top-News des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil oder Ihrer Region. Stellen Sie sich Ihren Newsletter nach Ihren Interessen zusammen – und erhalten die aktuellen Nachrichten in Ihr Postfach.
Die Bremer Liberalen haben ihren Landesvorsitzenden Hauke Hilz für zwei Jahre im Amt bestätigt. Auf den 40-Jährigen entfielen am Samstag beim FDP-Landesparteitag in Bremerhaven 56 von 60 Stimmen.
Erneut sind in Niedersachsen Geldautomaten gesprengt worden. In Wolfenbüttel ließen die Täter am frühen Samstagmorgen gleich zwei Automaten in einer Bankfiliale in die Luft fliegen.
Nach einem Tötungsdelikt in Cloppenburg ist der mutmaßliche Täter - der Sohne des Opfers - am Samstag in Untersuchungshaft gekommen. Der Haftrichter am Amtsgericht Oldenburg sei dem Antrag gefolgt, den 33-Jährigen wegen Mordverdachts vorläufig in Haft zu nehmen, sagte eine Polizeisprecherin.
Der für Pfingsten angepeilte Start der Emsfähre bei Weener als Ersatz für die zerstörte Friesenbrücke muss weiter verschoben werden. Das sagte der Kommunikationschef der Papenburger Meyer Werft, Paul Bloem, der "Ostfriesen-Zeitung" (Samstag): "Das ist absolut bedauerlich." Die bei einer Werft am Rhein gebaute Fähre sei noch nicht fertig.
Die 47-jährige Juristin Sascha Karolin Aulepp ist für zwei Jahre als Vorsitzende des Bremer SPD bestätigt worden. Sie erhielt am Samstag beim SPD-Landesparteitag 134 von 151 Stimmen und kam damit auf 88,74 Prozent.
Familiengeld und andere üppige Sozialleistungen verspricht Bayerns Ministerpräsident. Für die Bürger im Freistaat ein stattlicher Geldsegen. Könnte Bayern zum Vorbild für andere Länder werden? Dürfen auch Familien in Niedersachsen auf mehr Geld hoffen?
Die Bremer Sozialdemokraten sehen deutlichen Handlungsbedarf, um den gesellschaftlichen Reichtum gerechter zu verteilen. Diese Debatte müsse innerhalb der SPD dringend wieder geführt werden.
Beim Zusammenstoß mit einem Oldtimer ist ein 59 Jahre alter Motorradfahrer in Rastede (Landkreis Ammerland) schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Biker am Freitagnachmittag beim Überholen in den Wagen gekracht.