Mit-Erfinder und Moderator des „Rockpalast“, Peter Rüchel, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Das teilte der WDR mit. Rüchel holte Stars wie R.E.M., U2 oder The Who in seine Sendung.
„Man spielt für den guten Zweck mit dem Narzissmus der Leute – herrlich, oder?“ Das sagt Bilderbuch-Sänger Maurice Ernst im NP-Interview über die virale Kampagne zum Song „Europa 22“. Ein Gespräch über Pop und Politik.
Im Online-Service-Center der Neuen Presse, kurz OSC genannt, können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Die österreichische Band Bilderbuch zeigt Herz und Haltung. Auf ihrem sechsten Album „Vernissage My Heart“ (erscheint am 22. Februar) plädieren die vier Musiker für ein starkes Europa.
Der Mörder Fritz Honka erinnert an den Glöckner von Notre-Dame. Nicht von ungefähr. Regisseur Fatih Akin erzählt im Interview über seinen neuen Film „Der Goldene Handschuh“ (Kinostart am 21. Februar), Gewaltbilder im Kino und Ekeltoiletten
Einsendeschluss bei der Oscar-Wahl: Am Dienstag waren die Stimmzettel fällig, aber erst am Sonntag wird das Geheimnis gelüftet. Bekanntgegeben wurden weitere prominente Helfer bei der Gala.
Neben den Grammys gelten die „Brits“ als einer der wichtigsten Musikpreise der Welt. Die britische Sängerin Dua Lipa ist mit vier Nominierungen erneut die große Favoritin bei den Brit Awards.
Abstürze, Gefängnis, Therapie: Das war das Leben von $ick, bevor er clean wurde und anfing auf Youtube über seine Sucht zu reden. Dafür erhielt er 2015 den Grimme Online Award. Mit seinem Buch „Shore, Stein, Papier“ ist er jetzt auf Lesetour.
Vorab wurde viel geunkt: Ein Hollywood-Remake von „Ziemlich beste Freunde“ kann nichts werden. Doch „Mein Bester & ich“ (Kinostart am 21. Februar) mit Bryan Cranston und Kevin Hart bewahrt weitgehend den Charme des Originals.
Eine sensationelle Lady Gaga in einem oscarnominierten Film über Aufstieg und Fall im Showbusiness, die feinfühlig erzählte Geschichte einer angehenden Ballerina, die in einem Jungenkörper gefangen ist, und die Filmbiografien über Rosa Luxemburg und Christiane und Gudrun Ensslin in neuer digitaler Schönheit: die DVD-Tipps von Stefan Stosch.
Er kann auch Elvis und Queen: Helmut Lotti begeisterte im gut besuchten Aegi mit einem abwechslungsreichen Programm – mit dabei die „Bohemian Rhapsodie“ von Queen.