Trennungen sind immer schwer. Gerade auch für Kinder. Eltern kommunizieren nicht richtig miteinander und das führt zu Streit, oft zum Leid des Kindes. Dabei sind gerade nach einer Trennung Absprachen das A&O.
Wenn Kinder Laufen lernen ist das ein besonderer Moment. Doch bei der Vorbereitung auf das Laufen kann man viel falsch machen. Maria Große Pferdekamp von der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung hat hilfreiche Tipps für Eltern.
Beim Bolzen oder Turnen - Sport kann schon manchmal gefährlich sein, besonders auch für Brillenträger. Doch sollen diese nun ständig im Unterricht befürchten müssen, dass ihnen die Gläser kaputt gehen?
Frühstücken, Rucksack packen, Schuhe anziehen: Es gibt kein Patentrezept für einen stressfreien Familienmorgen. Trotzdem kann man den Alltag mit Kindern reibungslos planen.
Pubertät kann anstrengend sein. Hormone und Haut spielen verrückt. Und auch der Körpergeruch verändert sich stark. Wie geht man eigentlich als Eltern damit um?
Die Abo-Angebote der Neuen Presse reichen vom Probe-Abo bis zu Sonderaktionen, und mit AboPlus können Abonnenten sogar Geld sparen. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren, was Ihre Welt und die Region bewegt.
Weibliche Jugendliche neigen manchmal zu einem aufreizenden Kleidungsstil. Um einen Streit mit den Eltern zu vermeiden, sollte ein Gespräch darüber geführt werden, welches Outfit zu welchen Gelegenheiten passend ist.
Wenn Mütter oder Väter einen neuen Partner haben, empfinden sie darüber meist große Freude. Kinder können diese Euphorie nur selten teilen. Eine Erziehungsexpertin erklärt, warum Eltern von ihnen keine Zustimmung erwarten sollten.
Ein Baby ist am liebsten bei seinen Eltern: Deshalb sollte man negativen Reaktionen des Kindes auf Fremde akzeptieren und die Anzahl der betreuenden Personen möglichst klein halten.
Ihn erstellen macht Spaß, sich dran halten weniger: der Haushaltsplan. Ab der Grundschule ist es realistisch, dass Kinder kleine Aufgaben im Haushalt übernehmen.