Hannover. Einen Monat nach dem Verlust traute die junge Frau ihren Augen nicht: Bei einem großen Internetauktionshaus wurde gerade eine Querflöte versteigert, die ihrem Instrument zum Verwechseln ähnlich sah. Es handelte sich um ein seltenes Jubiläumsmodell aus Silber mit einem goldenen Mundstück. Sie ging zur Polizei und teilt dort den Sachverhalt mit. Diese informierte ihre Kollegen der Bundespolizeiinspektion Hannover am Hauptbahnhof Hannover.
Die Beamten ermittelten eine 42-jährige Frau aus Algermissen als Verkäuferin des Instruments. Mit einem Durchsuchungsbeschluss statteten sie Anfang Juli der mutmaßlichen Verkäuferin einen Besuch ab - das angebotene Musikinstrument erwies sich zweifelsfrei als die gesuchte Querflöte der jungen Frau aus Uetze. Die Polizei beschlagnahmte das Instrument.
Wenige Tage später erhielt die Studentin ihr Eigentum zurück. Die gescheiterte Verkäuferin erwartet statt des Verkaufserlöses nun ein Strafverfahren wegen Fundunterschlagung.