VON VERA KÖNIG
HANNOVER. Diese Einkaufsmeile ist eine echte Goldgrube. Die Promenade im Hauptbahnhof hat den bundesweit höchsten Umsatz pro Quadratmeter. Rund 200.000 Menschen passieren täglich die Shops. Sie decken sich mit Reiseproviant, aber auch mit Büchern und Mode ein.
Zehn Jahre lang – seit der aufwendigen Bahnhofserneuerung zur Weltausstellung – hat die Hamburger ECE das Management der Promenade gestellt. Gestern verabschiedete sich Stefanie Kordowski. Sie wird künftig in Schweinfurt für die Stadtgalerie mit 100 Geschäften zuständig sein.
Das Management im Bahnhof übernimmt die Bahn. Genauer Ute Rausch. Die 47-Jährige ist Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin und seit acht Jahren bei DB Station & Service für Marketing zuständig. Sie wohnt in Lüneburg und pendelt seit fünf Jahren zum Arbeitsplatz in Hannover.
Weil die Verträge mit den Einzelhändlern in der 13.000 Quadratmeter großen Promenade ausgelaufen sind, wird sie ab Januar an vielen Stellen ein neues Gesicht zeigen. Rausch zu Details: „Dort, wo jetzt noch Photo-Dose ist, zieht Esprit ein.“ Auch die Modemarke Monsun sei bald präsent.
Fischspezialitäten wird bald die „Nordsee“ servieren – Gosch zieht aus (NP berichtete). Vergeblich hatte sich Geschäftsführer Peter Schöftner um eine Verlängerung des Mietvertrages beworben. Wechsel auch bei Backwaren: Der Leinebäcker geht – Bosselmann kommt.
„Im Schlemmermarkt wird sich ‚Sesam’ mit Döner und türkischem Gebäck ansiedeln“, berichtet Rausch. Lotto könne künftig an zwei Stellen gespielt werden. Das zu den auch derzeit gültigen Öffnungszeiten – die 48 Geschäfte in der Promenade haben an allen Tagen von 9 bis 22 Uhr – und teilweise länger – geöffnet.