VON ANDREAS VOIGT
Hannover. Backwaren, Blumen, Käse, Obst und Gemüse. Oder auch: Wo finde ich den Bayern-Stand? Und wo ist jetzt der Stand von Amorosa in der Markthalle, der Anfang des Jahres wegen der Umbaupläne aus der Ernst-August-Markthalle am Hauptbahnhof verschwand? Auf der Internetseite www.markthalle-in-hannover.de finden Fans vom „Bauch von Hannover“ an der Karmarschstraße ab sofort alle Infos: schnell, übersichtlich, informativ. „Nun kann der Kunde gezielter als bisher alle vielfältigen Angebote der Händler nutzen“, sagt Gerhard Schacht vom Markthallenbetreiber WSW Immobilien- und Verwaltungs-GmbH. Umgesetzt hat die Internetseite eine hannoversche PR-Agentur, Text und Fotos erstellten Journalisten aus Hannover.
„Der Bauch von Hannover. Die Markthalle von 1892“ bietet im Internet Öffnungszeiten, Neuigkeiten rund um die Halle und einen historischen Abriss. Hilfreich für die Kunden sind vor allem die Links „Standplan“ und „Detail-Suche“.
Unter „Standplan“ kann der Nutzer jeden Stand einzeln aufrufen und erhält sämtliche Infos zu den Angeboten der Händler. Hoher Nutzwert auch beim Link „Detail-Suche“: Dort kann der Kunde die Händler danach aussuchen, ob sie Frühstück, Mittagessen, einen Bringdienst im Angebot haben, ob das Rauchen erlaubt ist, und welche Speisen angeboten werden.
Mit 55 Händlern und mehr als 70 Ständen ist die Markthalle voll belegt. Neu im Angebot sind „Saarländische Spezialitäten“ und Spezialitäten aus Südafrika. „Simpático – Mediterrane Spezialitäten“ hat sich auf der Galerie außerdem vergrößert.