„Wir werden die Daten dem Ordnungsamt übergeben“, sagte die hannoversche DUH-Geschäftsführerin Dagmar Israel. „Wir fordern die Stadt auf, eine Belehrung durchzuführen.“
Auch in den kommenden Tagen wolle die DUH Stichproben machen. Umweltdezernent Hans Mönninghoff (Grüne) ging gestern davon aus, dass Autofahrer städtische Ermahnungen ernst nehmen: „Ein guter Deutscher, der einmal ermahnt wird, verhält sich danach korrekt.“
Der Dezernent wies darauf hin, dass Autobesitzer, die sicher sind, dass bis 1. Mai ein Filter nachgerüstet wird, keine Ausnahme für die Zone beantragen müssen. Wenn es länger dauert, werden die Übergangsgenehmigungen für 20 statt für 100 Euro erteilt. wig
Details zu der Regelung auf der Internetseite der Stadt