Auf der Autobahn 7 bei Großburgwedel hat sich am Mittwochvormittag ein schwerer Unfall ereignet. Nach ersten Informationen der Polizei fuhren gegen 9 Uhr in Höhe der Abfahrt Großburgwedel fünf Lkw aufeinander. Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz, darunter der Rettungshubschrauber „Christoph 4“.
Sechs Personen erlitten Verletzungen, eine Person wurde eingeklemmt. Um den Verletzten aus dem Führerhaus befreien zu können, musste die Feuerwehr den hintersten der fünf Lkw mit einer Seilwinde zurückziehen. Der mutmaßliche Unfallverursacher, ein 34 Jahre alter Lkw-Fahrer, musste in eine Klinik gebracht werden. Fünf weitere Insassen der betroffenen Laster erlitten leichte Verletzungen.
Der 34-Jährige war nach Angaben der Polizei am Morgen in ein Stauende gefahren und hatte vier weitere Lastwagen zusammengeschoben. Weshalb es dazu kam und wie hoch der Sachschaden war, stand zunächst noch nicht fest.
Die A7 ist in Richtung Hamburg zwischen Altwarmbüchen und Mellendorf wurde zunächst komplett gesperrt, inzwischen ist die Fahrbahn für die Bergungsarbeiten auf einen Fahrstreifen verengt. Es hat sich ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet. Die empfohlenen Umleitungen sind die U41 und U43. Autos werden zudem an der Abfahrt Großburgwedel abgeleitet.
Von frs/RND